Sanitätswachdienste

Wir sorgen für die Sicherheit Ihrer Veranstaltung!

Rockkonzert, Fussballspiel, Faschingsveranstaltung oder Strassenfest: Wo viele Menschen aufeinander treffen, gibt es zahlreiche kleine und grössere Notfälle. Ob ein Kind sich das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des DRK leistet schnelle Hilfe..

Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Wie kann ein Sanitätswachdienst angefordert werden?

  • Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie den Sanitätsdienst mindestens 6 Wochen vor Ihrer Veranstaltung anzufordern. Sie erleichtern uns damit die Disposition unserer Mitarbeiter und unseres Einsatzmaterials / -fahrzeuge.
  • Besonders in der wärmeren Jahreszeit häufen sich die Sanitätswachdienste. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nicht jeden Sanitätswachdienst annehmen können. In der Regel entscheidet die Reihenfolge des Eingangs.
  • Den Sanitätswachdienst können Sie hier anfragen.

Größe des Sanitätswachdienstes

  • Jeden Sanitätswachdienst müssen wir mit mindestens zwei Sanitätern durchführen.
  • Die Anzahl unserer Einsatzkräfte richtet sich nach Angaben wie z. B. die Anzahl der Besucher / Zuschauer, Gefährdungspotentiale, Erfahrungswerte, usw.
  • Wir berechnen die Grösse des Sanitätswachdienstes nach dem so genannten "Maurer-Algorithmus". Ausserdem besitzen einige Verbände eigene Vorschriften über die Ausstattung des Sanitätswachdienstes, z. B. die der "Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V" oder des "DMSB-Moto-Cross-Clubsport".

Kosten des Saniätswachdienstes

  • Dem DRK entstehen Unkosten durch Verbrauchsmaterial, Ausbildung und Einsatzkleidung unserer Helfer, und vielem mehr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir unsere Unkosten dem Veranstalter in Rechnung stellen müssen. Unsere Einsatzkräfte erhalten keine Entschädigung.
  • Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Sonstiges / Offene Fragen

  • Bitte stellen Sie uns, wenn vorhanden, einen Sanitätsraum zur Verfügung.
  • Unsere Einsatzkräfte werden in der Regel mit einem Dienstfahrzeug den Sanitätswachdienst versehen. Bitte halten Sie einen Parkplatz frei.

Gerne beraten wir Sie. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail.